Produktbeschreibung
Strang aus Perlen aus synthetischem Sonnenstein in Kugelform.
Die brillanten Reflexionen dieses Steins genügen, um sowohl die Aufmerksamkeit von Juwelieren als auch von Verbrauchern auf sich zu ziehen und sie davon zu überzeugen, dass er etwas Besonderes zu bieten hat. Selbst in Form von kleinen Partikeln ist ihre Intensität mit dem Funkeln eines Sonnenstrahls vergleichbar, was einer der vielen Namen dieses Steins ist. Obwohl er als Stein klassifiziert wird, kommt er in dieser Form nicht natürlich vor; vielmehr wird er aus geschmolzenem Quarz und je nach Farbe weiteren chemischen Komponenten hergestellt. Für die goldene Variante werden Kupfersalze hinzugefügt. Während das Gemisch abkühlt, entstehen durch das Kupfer glänzende Partikel, von denen jedes ein mikroskopisch kleiner Kupferkristall ist. Für verschiedene Varianten werden andere Farbmittel verwendet, zum Beispiel Chromoxid für Grün, Kobaltverbindungen für Blau und Mangan für Violett. Der Volksmund berichtet, dass das Rezept für diesen Stein von Alchemisten versehentlich bei dem Versuch, Gold herzustellen, entdeckt wurde, oder von Mönchen, die sich in der Alchemie übten. Das erklärt einige seiner Handelsnamen: „Mönchsstein", „Mönchsgold" oder „goldener Stein", sowie seinen italienischen Namen „Aventurin", abgeleitet vom Wortstamm „avventura", was Glück oder Zufall bedeutet. Der Name „Aventurin" wurde später in der Geologie auf Mineralien übertragen, die diesem Stein ähneln.