Produktbeschreibung
Kreidefarbe, die Ihre Kreativität bei der Dekoration von Alltagsgegenständen oder bei der Herstellung neuer MDF-, Holz-, Pappmaché- und Kartonobjekte herausfordert.
Besucher dieses Abschnitts sind sicherlich Fans des Mottos „Altes neu machen" und fragen sich bestimmt, was Kreidefarbe eigentlich ist. Verwechseln Sie sie nicht mit Tafelfarbe. Kreidefarbe ist eine dekorative Farbe, die vor etwa 30 Jahren von der britischen Künstlerin Annie Sloan aus einem inneren Bedürfnis heraus entwickelt wurde. Die Farbe zeichnet sich durch ihr mattes, samtiges Aussehen aus und ist eine beliebte Wahl, um Möbeln und Dekorationen einen veralteten oder Shabby-Chic-Effekt zu verleihen. Ideal für alle, die ihrem Zuhause Charakter und Vintage-Charme hinzufügen möchten.
Wenn Sie bereit sind, alte Stühle und Tische, Garderoben oder Kommoden zu verschönern oder ein Objekt in ein Schmuckstück – ein Element der Wohnkultur – zu verwandeln, dann tauchen Sie ein in die angenehmen, sanften Farben der Kreidefarbe. Wählen Sie ein paar davon aus, greifen Sie zu einem Pinsel und lassen Sie sich von der magischen Welt der Verwandlung „etwas Neues aus etwas Altem" begeistern.
Eine aufwendige Vorbereitung der Oberflächen ist nicht notwendig – sie sollten lediglich trocken und frei von Fettflecken sein. Die alte Farbe kann bleiben, entfernen Sie nur grobe Lackabplatzungen, falls vorhanden. Nachdem die Kreidefarbe vollständig getrocknet ist, können Sie mit Schleifpapier stellenweise die alte Farbe zum Vorschein bringen. Und zur Freude aller Kreativen: Kreidefarbe trocknet schnell, tropft nicht und bildet keine Laufnasen. Somit sehen Sie schon nach kurzer Zeit das Endergebnis und können Ihr Werk bewundern.
Kreidefarbe eignet sich nicht nur für Möbel, sondern für zahlreiche Objekte aus Ihrem Zuhause, deren aktueller Look Sie nicht mehr anspricht. Oder auch für neue – in den verschiedenen Kategorien auf unserer Website finden Sie zahlreiche Produkte aus Holz, MDF, Pappmaché, Styropor, Kunststoff und mehr.
Diese Farbart lässt sich hervorragend mit verschiedenen Metallic-Effektfarben kombinieren, die Sie im Bereich Kunstmaterialien finden. So erhält jedes Stück einen samtig-weichen und zugleich glänzenden Look wie Schmuck. Nutzen Sie verschiedene Strukturpasten, Schablonen und Beschläge – eine große Auswahl finden Sie ebenfalls bei uns. Als abschließenden Schutz empfehlen wir natürlichen Wachs oder Lack – entdecken Sie dazu den Bereich Strukturpasten & Wachse im Abschnitt Kunstmaterialien.
Experimentieren Sie mit Materialien und Ihrer Fantasie!